AGB
AGB – HAMBURG IMMOBILIE
1. Angebot
Unsere Angebote erfolgen auf Basis der uns vom Verkäufer/Vermieter bzw. berechtigten Dritten erteilten Auskünfte. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen. Irrtum, Zwischenverkauf oder Zwischenvermietung der angebotenen Objekte bleiben vorbehalten.
2. Weitergabe von Informationen
Sämtliche Offerten und sonstige Informationen von HAMBURG IMMOBILIE sind ausschließlich für den Angebotsempfänger bestimmt. Bei Weitergabe – auch auszugsweise – an Dritte ohne unsere Zustimmung, haftet der Angebotsempfänger gegenüber der Firma HAMBURG IMMOBILIE für die volle Provision, wenn ein Vertrag zustande kommt.
3. Vorkenntnis
Ist dem Empfänger eines von uns erhaltenden Exposés und eine von uns nachgewiesene Immobilie bereits bekannt, hat er diese Vorkenntnis HAMBURG IMMOBILIE innerhalb von 5 Werktagen schriftlich unter Angabe der Quelle, sowie eines geeigneten Nachweises zu dokumentieren. Maßgeblich zur Fristwahrung ist das Datum des Poststempels. Wird innerhalb dieser Frist kein Vorkenntnisnachweis erbracht, so gilt die Immobilie als unbekannt.
4. Entstehen des Provisionsanspruches
Unser Provisionsanspruch entsteht, sobald auf Grund unseres Nachweises bzw. und/oder unserer Vermittlung ein Vertrag oder Reservierung hinsichtlich des von uns benannten Objektes oder des von uns benannten Vermieters, Eigentümers, Vermieter- bzw. Eigentümervertreters und/oder Verkäufers zustande gekommen ist. Es genügt in diesem Zusammenhang auch Mitursächlichkeit. Die Provision steht uns auch dann zu, wenn ein wirtschaftlich gleichartiges oder gleichwertiges Geschäft zustande kommt und der erstrebte wirtschaftliche Erfolg durch den Hauptvertrag eingetreten ist. Dies gilt auch, wenn der Hauptvertrag zu anderen als den ursprünglich angebotenen Bedingungen abgeschlossen wird oder über ein anderes Objekt des Vertragspartners zustande kommt. Gleiches gilt auch, wenn ein anderer als der ursprünglich vorgesehene Vertrag geschlossen wird. Unser Provisionsanspruch bleibt auch dann bestehen, wenn ein abgeschlossener Vertrag durch den Eintritt einer auflösenden Bedingung erlischt, sowie wenn der Vertrag durch Ausübung eines gesetzlichen oder vertraglichen Rücktrittsrechts erlischt, sofern das Rücktrittsrecht aus von einer Partei zu vertretenden Gründen oder sonstigen in der Person einer Partei liegenden Gründen ausgeübt wird. Ein Provisionsanspruch steht uns auch dann zu, wenn im zeitlichen und wirtschaftlichen Zusammenhang mit dem ersten von uns vermittelten bzw. und/oder nachgewiesenen Vertrag weitere vertragliche Vereinbarungen aufgrund unserer Tätigkeit zustande kommen (Folgegeschäfte).
5.0 Provisionssätze bei Kauf
Die folgenden Provisionssätze sind mit Abschluss des Maklervertrages zwischen Ihnen und uns vereinbart und im Erfolgsfalle an HAMBURG IMMOBILIE zu zahlen. Die Maklerprovision von HAMBURG IMMOBILIE beträgt 6,25% vom Kaufpreis inkl. der gesetzlichen MwSt. .
5.1 Provisionssatz bei einer Vermittlung von Wohnraum
Bei Abschluss eines Mietvertrages über Wohnraum zahlt der Besteller an HAMBURG IMMOBILIE eine Provision von 1,5 der Nettokaltmiete inkl. der gesetzlichen MwSt. . Bei Staffelmietverträgen wird die durchschnittliche Netto-Monatsmiete über die fest vereinbarte Vertragslaufzeit ohne Berücksichtigung einer etwaigen mietfreien Zeit oder sonstiger finanzieller Beiträge des Vermieters zugrunde gelegt. Beachten Sie bitte, dass die gesetzliche Mehrwertsteuer zwischen dem 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 auf 16 % gesenkt wurde.
5.2 Fälligkeit
Unser Provisionsanspruch ist spätestens bei am Tag der notariellen Beurkundung verdient und fällig. Im Verzugsfalle sind Verzugszinsen in Höhe von 5 % p. a. über dem Basiszinssatz fällig. Erfolgt ein Vertragsabschluss ohne unsere Teilnahme, so verpflichten Sie sich hiermit uns unverzüglich Auskunft über den wesentlichen Vertragsinhalt zur Berechnung des Provisionsanspruches zu erteilen und uns auf erstes Verlangen hin eine einfache Vertragsabschrift zu überlassen.
6. Schadenersatz
Alle Angebote in Form von Offerten, Schriftverkehr oder Exposés sind streng vertraulich und nur für den eigenen Gebrauch bestimmt. Der Interessent haftet gegenüber HAMBURG IMMOBILIE in Höhe der vereinbarten Provision, sofern der Interessent vorsätzlich oder auch fahrlässig das nur für ihn bestimmte Angebot Dritten zur Kenntnis gibt und durch dieses Wissen ein Vertrag zustande kommt.
7. Widerrufserklärung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit uns zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie HAMBURG IMMOBILIE – Am Kaiserkai 69, in 20457 Hamburg, mit der Faxnummer: 040 – 950 64 06 – 1 und der E-Mail: info@hamburg-immobilie.com mittels einer eindeutigen Erklärungen diesen Vertrag widerrufen. Im Falle eines wirksamen Widerrufs ist der Interessent nicht mehr an den Maklervertrag gebunden. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Firma HAMBURG IMMOBILIE mit der Ausführung der Dienstleistungen und mit der ausdrücklichen Zustimmung des Interessenten vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Interessent dieses selbst veranlasst hat. Weitere Informationen zur Widerrufserklärung finden Sie auch hier…
8. Haftungsausschluss
Eine Haftung für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit bei den von uns gemachten Angaben schließen wir aus, da wir diese Informationen von Dritten, insbesondere Vermietern, Verkäufern oder deren Vertretern erhalten. In jedem Fall haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Etwaige Ansprüche verjähren innerhalb von 3 Jahren nach Anspruchsentstehung spätestens jedoch 3 Jahre nach Abwicklung des Maklervertrages.
9. Kooperationen
Die Kooperationspartner sind für die Qualität und Richtigkeit aller von ihnen erbrachten Leistungen entsprechend den Verpflichtungen direkt verantwortlich. Schriftliche Kooperationsverträge können, sofern nichts anderes vereinbart wurde, von allen Seiten mit einer monatlichen Frist auf das Monatsende hin gekündigt werden. Beide Seiten verpflichten sich, sämtliche Informationen vertraulich zu behandeln und Informationen nach besten Kräften vor dem Zugriff Dritter zu schützten. Unter Herstellung des Kontaktes zwischen den Parteien wird die wechselseitige Bereitstellung der Kontaktdaten für telefonische sowie E-Mail technische Kontaktaufnahme vereinbart. Die Parteien verpflichten sich, der anderen Vertragspartei unverzüglich und unaufgefordert Mitteilung zu machen, sobald sich ein geschäftlicher Kontakt zwischen den Vertragsparteien und dem durch die andere Vertragspartei bekannt gewordenen Dritten direkt oder über Dritte anbahnt. Kooperationsgeschäfte ohne Vertragsgrundlage und welche unter Kundenschutz fallen, haben eine Gültigkeit für die Dauer von 4 Monaten. Sofern schriftlich nichts anderes vereinbart wurde, werden geflossene Provisionen bei zwei Kooperationspartnern zu gleichen Hälften geteilt und bei maximal drei Parteien zu gleichen Teilen gedrittelt.
Bei Kooperationsgeschäften sind wir berechtigt, auch für den jeweiligen Kooperationspartner -z.B. Immobilienvermittler als Dritte Person- für den Interessent / Kunden, provisionspflichtig tätig zu werden.
10. Teilunwirksamkeit
Für den Fall, dass einzelne Teile unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sind oder unwirksam werden, so bleibt hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11. Änderungen unserer AGB
Wir behalten uns das Recht vor, unsere AGB’s jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern
12. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist für Vollkaufleute die Freie und Hansestadt Hamburg
13. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, welche Sie unter dem nachstechenden Link finden können:
Zum Aufrufen der Schlichtungsseite kopieren Sie den nachfolgenden Link und setzen diesen dann zum öffnen in ihren Browser ein:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/