Der Wohnungsmarkt in und um Großstädten gerät zunehmend in Bewegung. Auslöser dafür ist, dass Immer mehr Wohnungssuchende in das Umland von größeren Städten wie Hamburg ziehen und das hat gute Gründe.
Die Miet- und Kaufpreise sind hier deutlich günstiger als in den Ballungszentren und Homeoffice sei dank, müssen sich ohnehin immer weniger Berufstätige durch überfüllte Züge oder Straßen in ihre Büros quälen. Auch die Lebensqualität wird durch das grünere Umfeld oder auch durch den eigenen Garten, als besser bewertet.
Durch das im Verhältnis zur Nachfrage zu geringe Bauvolumen im Umland und der leichteren Akquise von neuem Bauland, entstehen hier künftig für den Wohnungsbau immer bessere Chancen. Unser Tipp: Um einen optimalen Preisvergleich zu erhalten, empfehlen wir Ihnen einen erfahrenen Immobilienmakler vor Ort zu kontaktieren und von ihm auch eine Immobilienbewertung durchführen zu lassen. Hier fließen Sachwerte, Vergleichswerte, Ertragswerte fachlich fundiert in die Wertermittlung mit ein.